Memeldelta

Angel-Spots

Das einzigartige Memeldelta mit seinen beiden Hauptströmen Atmata und Skirvytė umgibt die Insel Rusnė (http://www.nemunodelta.lt/20949/home.html). Zudem gibt es alte Flussbetten und Wasserkanäle. Die beliebtesten Angel-Spots sind die Flüsse des Nemunasdeltas: Skirvytė, Atmata, Pakalnė, Upaitis und der Unterlauf des Minija. Hier finden Sie ca. 50 Fischarten. Für das Angeln im Nemunas-Delta-Regionalpark gilt eine Sonderregelung. Um angeln gehen zu können, müssen Sie eine spezielle Angellizenz erwerben, die in den meisten Supermärkten oder größeren Geschäften erhältlich ist.

Infrastruktur

Das Memeldelta ist einer der beliebtesten Angelplätze in Litauen und bietet verschiedene touristische Dienstleistungen. Sie finden eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten in allen Preisklassen, vom Campingplatz bis hin zum Luxusappartement in Hotels. Alternativ können Sie ein Zimmer auf einem ländlichen Bauernhof am Ufer eines Flusses mieten.

Wir empfehlen, einen ortsansässigen Angel-Guide zu buchen, wenn Sie mit der Gegend nicht vertraut sind. Alle ortsansässigen Angel-Guides finden Sie hier auf unserer Karte. Anstelle von Watangeln oder Angeln vom Flussufer aus, können Sie auch ein kleines Boot mieten, wenn Sie von einem Boot aus auf Hecht, Zander oder Barsch angeln wollen – hier erfahren Sie mehr darüber. Angelausrüstung erhalten Sie in den Geschäften vor Ort.

Angelsaisonzeiten/Schonzeiten

Die Saison für Stinte beginnt im Memeldelta im Frühjahr. Diese ist nur kurz, üblicherweise von März bis April, wenn die meisten Einheimischen vom Flussufer aus nach Stint angeln.

Die folgenden Fischarten dürfen im Memeldelta in den angegebenen Zeiträumen nicht beangelt werden:

  • Hecht (Esox Lucius) vom 1. Februar bis 20. April
  • Zander (Sander lucioperca) vom 1. März bis 20. Mai
  • Brachse (Abramis brama) vom 20. April bis 20. Mai
  • Quappe (Lota lota) vom 15. Dezember bis 15. Januar
  • Rapfen (Aspius  aspius) vom 1. April  bis 15. Mai
  • Zährte (Vimba vimba) vom 15. Mai bis 15. Juni
  • Wels (Silurus glanis) vom 1. November bis 1. April

Lesen Sie hier mehr über die Angelsaisonzeiten.

Weitere Informationen zu den Schonzeiten erhalten Sie unter: http://www.am.lt/VI/article.php3?article_id=6433

Angeltechniken

Das Angeln vom Boot aus nach Raubfischen ist sehr beliebt (Zander, Hecht, Barsch); Jiggen, Schleppangeln und Grundangeln sind hierfür die effektivsten Methoden. Die beliebteste Angeltechnik, um Brachsen, Rotaugen und Güster zu fangen, ist das Angeln mit einer Feederrute (weniger populär ist das Posenangeln). Eisangeln ist zumeist nur am Unterlauf des Minija Flusses (dt.: Minge) möglich.

Wichtige Fischarten

Die wichtigsten Fischarten, die von den Fischern im Memeldelta am meisten geschätzt werden, sind Zander, Hecht, Barsch, Brachse, Güster, Rapfen, Döbel, Stint und Quappe.

Regeln und Vorschriften

Im Nemunas-Delta-Regional-Park ist das Angeln begrenzt. Um angeln gehen zu können, müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Das Angeln ist das ganze Jahr gemäß den für Hobbyangler geltenden Vorschriften erlaubt.
  • Pro Angelausflug dürfen Sie nicht mehr als 7 kg Gesamtgewicht fangen.
  • In der Zeit vom 20. April bis zum 20. Mai müssen sie alle gefangenen Brachsen umgehend ins Wasser zurücksetzen.

http://www.nemunodelta.lt/21021/information-to-visitors/fishing.html

Die allgemeinen Regeln und Vorschriften für das Angeln in Litauen sind erhältlich unter: http://www.am.lt/VI/en/VI/index.php#a/238

Angellizenzen

Eine Angelerlaubnis (L10) kann über das Umweltgenehmigungsinformationssystem (ALIS) und die elektronischen Dienste für natürliche und juristische Personen (http://alis.am.lt/) erworben werden. Personen unter 16 und über 62 Jahren sowie Personen mit einer Behinderung dürfen gebührenfrei angeln, wenn sie dies mit einem Dokument belegen können.

Andere Orte, die Sie bei einem Besuch in der Region gesehen haben sollten

Wenn Sie sich neben dem Angeln nach weiteren Freizeitaktivitäten erkunden möchten, besuchen Sie die Webseite der Tourist-Information vor Ort: http://siluteinfo.lt/en/